Gefährdung durch Druck- und Hitzewelle
Vergiftungsinformationszentrale:01 406 43 43
Schutz durch einhalten der 3A – Regel
Abstand
Entfernung aus der Gefahrenzone ist der sicherste Schutz
Aufenthaltszeit
So kurz wie möglich verweilen! In der Gefahrenzone nur dann aufhalten, wenn dies zur Rettung oder Gefahrenabwehr unbedingt notwendig ist.
Abschirmung
Schutzbekleidung, Deckung, geschützten Raum aufsuchen
Gefahren
- Explosionsgefahr
- Erstickungsgefahr
Gefährdung durch Sauerstoffmangel
- Erfrierungsgefahr
Gefährdung durch tiefgekühlte und verflüssigte Gase
- Brandgefahr
Entzündung durch Hitze und Flammen
- Vergiftungsgefahr
Aufnahme von giftigen Stoffen in den Körper
- Verseuchungsgefahr
Aufnahme von Krankheitserregern in den Körper
- Strahlengefahr
Gefahr der Einwirkung von radioaktiven Strahlen auf den Körper
- Verätzungsgefahr
Verletzung der Haut und Schleimhäute durch Chemikalien
- Umweltgefahr
Gefahr der Verunreinigung von Boden, Wasser und Luft
Gefahrensymbole









Termine
06jan10:00AbgesagtJahreshauptversammlung10:00 Feuerwehrhaus Köttmannsdorf
Uhrzeit
(Mittwoch) 10:00
Veranstaltungsort
Feuerwehrhaus Köttmannsdorf
Hauptstraße 4
08mai8:00Feuerlöscherüberprüfung8:00 Feuerwehrhaus Köttmannsdorf
Hygienerichtlinien für diese Veranstaltung
Uhrzeit
(Samstag) 8:00
Veranstaltungsort
Feuerwehrhaus Köttmannsdorf
Hauptstraße 4
09jul21:00das ZeltfestZeltdisco21:00 Schulwiese Köttmannsdorf
Uhrzeit
(Freitag) 21:00
Veranstaltungsort
Schulwiese Köttmannsdorf
10jul21:00das Zeltfestmit Tanzmusik21:00 Schulwiese Köttmannsdorf
Uhrzeit
(Samstag) 21:00
Veranstaltungsort
Schulwiese Köttmannsdorf